2. Antwerpen - Muiderzand
Antwerpen - Wemeldinge
Mittwoch 16.08.2017. Hochwasser ist kurz vor 11:00. Zur Brückenöffnung 11:30 verlassen wir den Hafen,
passieren die Kattendijk Schleuse und fahren auf der Schelde zurück gen Holland.
Am Nachmittag sind wir an der Hansweert Schleuse, dem Eingang zum Süd Beveland Kanal. Hier werden auch
mittelgroße Frachter geschleust und haben Vorfahrt, die Segler fahren zuletzt ein. Die Schleusung samt
Wartezeit vor den dahinterliegenden Vlakenbrücken dauert fast zwei Stunden.
Erst 18:00 können im Hafen Wemeldinge festmachen. Am Hafen gibt es ein gut besuchtes Restaurant, wo
wir zu Abend essen. So langsam geht unser Sommertörn 2017 zu Ende, die großen Erlebnisse liegen hinter
uns und wir befinden uns jetzt wieder auf bekanntem Terrain, welches wir im Sommer 2014 auf unserem
Zeeland Törn kennenlernten.
Wemeldinge - Bruinisse
Freitag 18.08.2017. Am Morgen regnet es bis gegen Mittag. Als wir meinen, dass der Regen nun vorbei ist
legen wir 13:00 ab. Ausfahrt in die Oosterschelde, weiter ins Brabantse Vaarwater.
In der Ferne sehen wir die mehrere Kilometer lange Zeeland Brücke und den Turm des Münsters von Zierikzee.
Viele Frachtkähne sind unterwegs. Wir setzen das Vorsegel im 1. Reff und haben ordentlich Schräglage
wenn der Wind in Böen auf 6Bft ansteigt. Im Seearm Keeten ändern wir den Kurs, der Wind kommt jetzt
achterlicher und es wird ruhiger. Weiter geht es durch Mastgat und Zijpe zur Grevelingen Schleuse.
Trotz Wind gelingt das Schleusenmanöver gut. In dem dahinter liegenden Jachthaven Bruinisse legen
wir 16:00 an. Es ist der gleichen Betreiber wie Muiderzand, so dass wir hier kein Hafengeld zahlen müssen.
Bruinisse - Stellendam
Mittwoch 23.08.2017. Nach ein paar sonnigen Ruhetagen in Bruinisse wollen wir heute nach Stellendam
fahren. Roy und Ellis von der Étanche werden eine Sommerwoche in Zeeland verbringen,
deshalb fährt Roy das Schiff einhand nach Bruinisse. In Stellendam wollen wir uns heute Abend treffen.
Wir starten 09:30, allein die Grevelingen Schleuse kostet uns ein Stunde Zeit, Krammer Schleuse,
Volkerak Schleuse und Haringvliet Brücke kosten nochmals viel Zeit, so dass wir erst 18:00 in
Stellendam anlegen. Roy hat uns schon erwartet und gemeinsam werden bei der einen und anderen
Flasche Wein unsere Segelerlebnisse ausgetauscht.
Stellendam - Muiderzand
Donnerstag 24.08.2017. Heute ist Westwind mit 4Bft angekündigt, mit Sonnenschein ideales Segelwetter.
Wir wollen gleich bis IJmuiden durchsegeln. Nach der Tidenberechnung hätten wir erst 13:00 starten sollen,
aber das wäre viel zu spät für unser Vorhaben. Also lassen wir die Tide mal beiseite, hier in Holland ist
sie ja nicht mehr so stark, reden wir uns ein und starten 06:30 kurz nach Sonnenaufgang, passieren die
Haringvliet Schleuse und sind 07:00 auf der Nordsee. Der Wind weht mit 5Bft und es gibt unangenehm hohe
Wellen. Wir fahren westwärts die betonnte Wasserstraße um die Flachstelle Noord Pampus. Nach dem Slijkgat
nehmen wir Kurs Richtung Hoek van Holland. Mit Segeln allein kommen wir
in der Strömung, die gegen uns steht, nicht voran. Also wird zusätzlich noch der Motor angelassen.
Die hohen Wellen machen die Fahrt ungemütlich. 17:30 erreichen wir IJmuiden und kommen auf die Idee,
gleich weiter zur Amsterdam Marina zu fahren.
Nach der Seeschleuse IJmuiden ruft E. dort an und bekommt eine Absage weil gerade die HISWA Bootsmesse
stattfindet. Auch Sixhaven und Aeolus haben keine freien Plätze mehr. Bleibt nur noch die Nachtfahrt nach
Muiderzand. Nach der Oranjesluis und der Schellingwouderbrug wird es dann richtig finster. Es ist Neumond,
wir bemerken einen Frachtkahn etwas spät, können aber noch ausweichen. Erschöpft legen wir in Muiderzand
22:30 an. So hatten wir uns unseren letzten Segeltag nicht vorgestellt. Das Gute daran aber ist: Wir sind
angekommen.