Crew
Die Besatzung der SY Impuls sind Eva und Bernd. Im Hafen agieren sie als Team in allen anfallenden Aufgaben.
Unterwegs übernimmt Bernd als Skipper die Verantwortung für Schiff und Crew.
Eva
Jahrgang 1953, Diplom Mathematikerin (TU)

Eva erlebte Segeln erstmalig bei einem Törn im Fethiye Golf. Gespannt und mit Lust auf das
Abenteuer ging sie an Bord einer Dehler 32. Die Tage waren geprägt vom Segeln, ankern und baden,
am Abend ging es durch die Städtchen am Golf. Eva hat viel gelernt, bei spiegelglatter See fliegende Fische
gesehen und sie wollte wieder segeln. Als der Plan vom eigenen Boot geschmiedet wurde ging sie gemeinsam mit
Bernd auf einen kurzen Törn Rund Rügen. Auf dieser Reise hat sie erste Erfahrungen mit Seegang
und Wetter gesammelt und das Gefühl bekommen, dass der Plan Wirklichkeit werden kann. Eva hat die
Sportbootführerscheine Binnen und See erworben. An Bord der Impuls agiert sie als Vorschoter und nimmt auch das
Steuer in die Hand wenn der Wind nicht zu kräftig bläst. In diesem Blog stammen die Berichte überwiegend aus ihrer Feder.
Bernd
Jahrgang 1954, Diplom Ingenieur (TU)

Bernd fühlte sich seit seiner frühen Jugend zum Wasser hingezogen. Tauchsport am heimischen Stausee, Rettungsschwimmer
an der Ostsee, Motorbootschein Ende der 70er Jahre.
1995 beschloss er den Segelschein (SBF-See und BR-Schein) zu erwerben. Theorie an der VHS Rodgau, SBF-See Praxis auf
dem Rhein in Wiesbaden und der BR-Praxistörn auf der Adria in Portoroz beim späteren Weltumsegler Wolfgang Weber.
Es folgten jährliche Chartertörns mit der "Crew Heusenstamm" auf der Ostsee und im Mittelmeer. Aber eine Woche
im Jahr war zu wenig, der Wunsch nach einem eignen Boot wurde stärker. Zeit musste noch her, zum Glück klappte es
mit einem Altersteilzeitvertrag. 2008 wurden die Funkzeugnisse (SRC, UBI) und ein Jahr später die Amateurfunk
A-Lizenz (DD9BL) erworben. 2010 folgte der Sportseeschifferschein (SSS). Jetzt konnten die Träume Wirklichkeit werden.